Vita

Ich absolvierte mein Medizinstudium an der FAU Erlangen und der LMU München. Während meiner Zeit als Pflegehelfer auf einer Neurologischen Station erwachte mein Interesse am Nervensystem und ich begann meine Weiterbildung zum Facharzt für Neurochirurgie in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie der LMU am Campus Großhadern. Nach einem Jahr wechselte ich für zwei Jahre in das Institut für Chirurgische Forschung der LMU, um bei einem DFG-geförderten Projekt zur Neuroprotektion bei zerebraler Ischämie mitzuarbeiten.

Ab 2005 leitete ich den Bereich Spinale Neurochirurgie der Neurochirurgischen Klinik der LMU. Neben meiner klinischen Tätigkeit arbeitete ich wissenschaftlich schwerpunktmäßig in den Bereichen intraoperative Bildgebung, Tumore und degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule. Seit 2020 leite ich gemeinsam mit Dr. Philipp Tanner die Praxis Neurochirurgie am Stachus.

Studium

Medizinstudium FAU Erlangen und LMU München

Facharztausbildung

Neurochirurgische Klinik, Klinikum Großhadern

Beruflicher Werdegang

1993 – 1994

Neurochirurgische Klinik, Klinikum Großhadern

1994 – 1996

Institut für Chirurgische Forschung der LMU München

1996 – 2019

Neurochirurgische Klinik, Klinikum Großhadern

2005

Bereichsleitung Spinale Neurochirurgie
Habilitation im Fach Neurochirurgie, LMU München

2019 –2020

Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz

04/2020

Neurochirurgie am Stachus

Mitgliedschaft

Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)

Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft
Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift „Die Wirbelsäule“
Lehrbeauftragter an der LMU München

Veröffentlichungen: